Männer und Gesundheit – kann das zusammen passen?

Liebe  Salutogenese-Interessierte dieser Rundbrief ist ein Appell an uns Männer – natürlich sind auch weibliche Leserinnen herzlich eingeladen, weiter zu lesen. Was ist los mit uns Männern? Nach den Studien zur Gleichstellung der Geschlechter haben wir Männer in vielen Bereichen des Lebens immer noch Privilegien. Aber in einem Punkt sind wir sicherlich benachteiligt: wenn es um […]

Gesunde Entwicklung in Organisationen

Die drei entscheidenden Fragen von Theodor D. Petzold in der Organisationsentwicklung In seinem neuen Buch schlägt uns Theodor D. Petzold drei entscheidende Fragen vor, um heilsame Entwicklung zu fördern. Ich mache die Erfahrung dass diese drei Fragen nicht nur für die persönliche Entwicklung eignen, sondern dass sie auch als sehr wirksames Instrument in der Organisationsentwicklung […]

Drei entscheidende Fragen – Das neue Buch von Theodor Dierk Petzold

Wie können Menschen in Therapie und Beratung heilsame Erfahrungen machen? Die Antwort klingt einfach: Indem die Beraterinnen sie mitfühlend verstehen und ihre gesunde Selbstregulation erkennen, anregen und unterstützen. Um das in der Praxis umzusetzen, werden in diesem Buch die neuesten Erkenntnisse zur psycho-physischen Stimmigkeitsregulation ausgeführt – sowohl theoretisch als auch anhand praktischer Beispiele. Viele anregende […]

starkes Immunsystem eine geführte Meditation

Eine geführte Meditation – die Bilder eines gesunden lebendigen Körpers mit gut funktionierendem Immunsystem in Dir wirksam werden lassen kann. Sie ist begleitet von einem binauralen Klangteppich, der mit Kopfhörern am intensivsten wirkt.   Sie ist Teil des Seminars Stärkung für die Gesundheit – Entscheidung fürs Leben! https://www.salutogenese-sued.de/term…​ 

Rundbrief Januar 2021- Von der Autonomie und der Selbstwirksamkeit

Nach Auffassung der Salutogenen Kommunikation (SalKom®), hat Autonomie nichts mit abgeschnitten sein und getrennt sein vom großen Ganzen zu tun, sondern damit, dass jedes Individuum ein Teil des Übersystems ist. Das Individuum steht in Wechselbeziehung zum Übersystem. Das gilt im Kleinen (Körperebene) genauso wie im Großen (der Welt). Unser Körper ist abhängig von der Umwelt, […]

Auszug aus dem Newsletter des Zentrum für Salutogenese Bad Gandersheim zum Jahreswechsel 2020/2021

Salutogenese im Rückblick auf 2020 und Ausblick auf die Potentiale in der Ungewissheit. Die uns am wichtigsten erscheinenden Bedrohungen seien genannt, bevor wir zu den Lichtblicken in der C-Krise kommen: 1. Eine verstärkte weltwirtschaftliche Krise, die voraussichtlich zu Millionen mehr Hunger-Toten (besonders vielen Kindern) in den ärmsten Ländern führen wird. 2. Ein angstgetriebenes Denken, Fühlen […]

Rundbrief vom Dezember 2020

AUS VERGANGENEM LERNEN UND NEU(ES) GESTALTEN – zwischen „nicht mehr“ und „noch nicht“– Das alte Jahr ist fast vorbei und das neue steht vor der Tür. Das lässt uns innehalten und für das kommende Jahr neue Vorsätze planen. Ich selber mache die Erfahrung, dass es gut tut, zurückzuschauen auf dieses fast vergangene Jahr. Vieles kam […]

Beitrag in DER MENSCH

Beiträge vom Zentrum für Salutogenese Süd, Franz Alt, Gerald Hüther, Ottomar Bahrs u.v.a. In der Fachzeitschrift für Salutogenese und anthropologische Medizin DER MENSCH ist ein Beitrag des Zentrums für Salutogenese Süd erschienen. Es handelt sich um Interviews zum Titelthema: Was bleibt nach Corona? Das Heft beschäftigt sich mit den Wirkungen und Chancen der Corona-Krise aus […]