Ziele
In der Basisausbildung kannst du lernen, eine Orientierung auf attraktive Ziele und hilfreiche Ressourcen umzusetzen. Das führt zu einer konsequent salutogenetischen Orientierung in deiner alltäglichen und beruflichen Kommunikation und Kooperation. Die Salutogene Kommunikation basiert auf einer neuen, systemischen und entwicklungsorientierten Psychologie vom guten Leben (s. Allgemeines).
Inhalte
Insbesondere durch Anwendung von drei entscheidenden Fragen werden gesunde und kokreative Entwicklungsprozesse angeregt. Diese werden jeweils angepasst an gegebene Situationen und Bedürfnisse.
- Die Frage nach der Motivation: Was ist deine Motivation? Was ist dir bedeutsam? Welche Ziele (Intention, Attraktiva) verfolgst du in welchen Zusammenhängen?
- Die Frage nach dem Handeln: Was willst und kannst du tun, um dich deinen Zielen anzunähern?
- Die Frage nach dem Lernen: Was willst und kannst du aus Erfahrungen lernen?
Struktur der Ausbildung
Vor Ausbildungsbeginn ist ein Kennenlern- und Einführungs-Webinar (auch Präsenz möglich) zu belegen, Dauer 3h.
Danach beginnt die Ausbildung zur Salutogenen KommunikatorIn. Diese beinhaltet vier Theorie-Webinare a 2h (auch Präsenz möglich) sowie drei Präsenz-Seminare (jeweils ein Wochenende) und schließt mit einer Zertifizierung ab.
Für die Anwendung im professionellen Rahmen empfehlen wir die Qualifizierung zur SalKom®-BeraterIn mit zusätzlich: zwei Life-Supervisionen, drei schriftlich-mündliche Fallsupervisionen und eine Abschlussarbeit.
Curriculum
Download Curriculum PDF
Didaktische Methoden
Impulsreferate, Kommunikationsübungen: Gespräche in 2er und 3er-Gruppen; Einzelgespräche vor der Gruppe; Intervision und Gruppensupervision; salutogenetisch orientiertes Reflecting Team; Meditation; Körperübungen; Rollenspiele; Arbeit mit dem ‚Netz der Lebensdimensionen‘; Fallvorstellungen; Gruppengespräche.
Nächster Kursstart am 1. April 2024
Die Termine werden demnächst bekannt gegeben.
Die Präsenzwochenenden können von KollegInnen die bereits ausgebildet sind, einzeln gebucht und wiederholt werden. Kosten 250-300 Euro nach Selbsteinschätzung pro Wochenende.
Kosten:
Kennlern- und Einführungskurs 120 Euro
Zertifizierte/r Salutogene/r KommunikatorIn 1.700 Euro (Frühbucherrabatt bis 31. Juli 2024 für 1.580 Euro)
Abschluß als Zertifizierte/r SalKom®-BeraterIn (plus 500 Euro), insgesamt 2.200 Euro (Frühbucherrabatt bis 31. Juli 2024 für Gesamt 2.050 Euro)
Ratenzahlung möglich, bitte frage nach.
Kursort:
Zentrum für Salutogenese Süd, Kapuzinerstrasse 22, 94032 Passau
Ausbildungsleitung im Team:


Maria Sailer Sandra Andrea Kunz
Aufbaumöglichkeiten
Nach erfolgreichem Abschluss zur*zum SalKom-Berater*in hast du die Möglichkeit, dich für folgende aufbauende Ausbildungen einzuschreiben:
Zertifizierte*r TSF-Kursleiter*in (TSF: Training der Stressregulationsfähigkeit)
SalKom®-Coach bzw. SalKom®-Therapeut*in