Feb
14

Lesekreis ‚Drei entscheidende Fragen‘ und ‚Schöpferisch kommunizieren‘

online und am Zentrum für Salutogenese Süd

Theodor Dierk Petzolds Buch Drei entscheidende Fragen stellt unserer Meinung nach die SalKom®-Methode durchdacht, ausgereift und in sich stimmig dar. Es eröffnet uns beim lesen immer wieder neue Perspektiven zum verstehen der Dinge die uns in unserem täglichen Leben begegnen und es hilft uns verschiedenen Ebenen miteinander in Bezug zu bringen, so dass sich neue Lösungswege ergeben. Und es ist ein komplexes Buch! Für uns lohnt es sich,  immer mal wieder ins Buch zu schauen, mit dem Buch zu arbeiten. In dem Lesekreis wollen wir Fragen zu bestimmten Abschnitten diskutieren und gemeinsam Bezüge zu den Dingen die uns im Leben begegnen herstellen.

In dem Buch Schöpferisch kommunizieren reflektiert Theodor Dierk Petzold die Grundlagen unseres Denkens und schlägt zukunftsweisende schöpferische Kommunikations- und Denkweisen vor, die zu einer gesünderen Entwicklung führen. Dieses Buch ist für uns eine Grundlage, um Dinge neu zu denken, Visionen zu entwickeln.

Im Lesekreis entscheiden wir gemeinsam, welches Punkt im Buch wir lesen wollen und tauschen uns im Anschluss zu den Gedanken im Buch aus.

2022 ist die zweite überarbeitete Auflage der Bücher erschienen. Wir lesen in der aktuellen Auflage. hier geht es zum Verlag Gesunde Entwicklung 

Du kannst gerne online über Zoom mitmachen oder zu uns in Zentrum für Salutogenese Süd kommen. Was für Dich besser ist bzw. erlaubt ist.

Anmeldung: info@salutogenese-sued.de

Datum: 14. Februar 2024

Zeit: 17:00 - 18:30 Uhr

Kosten: der Lesekreis ist ein kostenloses Angebot des Zentrum für Salutogenese Süd

Thema wird sein: Schöpferisch kommunizieren, Kapitel 5.1. Schöpferisch kooperieren zur gesunden Kulturentwicklung  auf  S. 183

Mitmachen können alle die sich für die Bücher interessieren und das Kapitel, das am Termin Thema ist, gelesen haben.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert